Wir bieten 404 möblierte WG-Zimmer für Studierende.
Voll ausgestattet mit allem, was Sie brauchen …

Auch einige Ateliers für private oder gewerbliche Nutzung sind verfügbar.

Unsere Wartelisten sind derzeit voll. Vorübergehend können wir keine neuen Anmeldungen annehmen. Sobald die Warteliste wieder geöffnet ist, wird das Anmeldeformular wieder zur Verfügung stehen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihre häufig gestellten Fragen

Wie miete ich ein Zimmer?

Die Vermietung der Zimmer läuft ausschliesslich über die das Kontaktformular von LivingScience oder per E-Mail.
Achtung: Die Warteliste ist derzeit voll. Den aktuellen Stand können Sie jederzeit über den Button "Online bewerben" auf der Webseite einsehen.
Voraussetzung ist eine Immatrikulationsbestätigung der ETH.

Was passiert nachdem das Zimmer reserviert wurde?

Wenn ein Zimmer verfügbar ist, wird es für Sie reserviert. Sobald alle notwendigen Unterlagen vorliegen, erhalten Sie den Mietvertrag zur Unterschrift.

Welche Studenten sind mietberechtigt?

Die Zimmer werden in priorität an Bachelor- und Masterstudierende der ETH Zürich vermietet. 

Ist ein Mietzinsdepot zu leisten?

Ja. Die Sicherheitsleistung erfolgt über EVOREST.

Ist der Internetanschluss im Mietzins inbegriffen?

Ja. Es besteht ein Grundangebot über UPC mit einer Geschwindigkeit von 2 Mbit/s. Der Mieter muss sich selbst bei UPC anmelden, um ein LAN-Modem zu erhalten. Weitere UPC-Dienste können optional auf eigene Kosten dazugebucht werden.

Sind die Zimmer möbliert?

Ja. Alle Zimmer sind möbliert und enthalten auch eine Küchenausstattung. Hinweis: Die Matratze (140x200 cm) muss selbst

beschafft werden. Auf Wunsch kann sie auch bei MIBAG gemietet werden. Eine detaillierte Möbelliste finden Sie im

Baubeschrieb «Wohnen» unter Downloads.

Kann ein Dauerauftrag eingerichtet werden?

Ja. Sie können bei Ihrer Bank einen Dauerauftrag einrichten. Wichtig: Verwenden Sie dafür unbedingt einen von MIBAG ausgestellten Einzahlungsschein. Der Mietzins muss vor dem 1. Tag des Monats bei MIBAG eingehen.

Kann ich mein Zimmer untervermieten?

Ja, bei einem Austauschsemester ist eine Untervermietung für maximal 6 Monate mit Zustimmung der Verwaltung möglich.

Bitte senden Sie uns hierfür:

- Den Untermietvertrag

- Die Immatrikulationsbestätigung des Untermieters

Wie kann ich kündigen?

Die Kündigung muss eingeschrieben an folgende Adresse gesendet werden:

Equans Switzerland Facility Management AG

Geschäftseinheit MIBAG Property Managers

Brandstrasse 24/26

8952 Schlieren

 

Beachten Sie:

- Die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen

- Ihre Kontaktdaten und Zimmernummer

- Die Unterschrift muss per Hand unterschrieben sein

 

EMPFEHLUNGEN: Bei einer 6er-WG darf mit der Kündigung eine Empfehlung eingereicht werden. Diese muss von allen Mitbewohnerinnen (inkl. kündigender Person) unterschrieben sein. Die Empfehlung muss den vollständigen Namen, die E-Mail-Adresse sowie eine Immatrikulationsbestätigung der empfohlenen Person enthalten. Bei Studios oder 2er-WGs ist keine Empfehlung erlaubt.

Abnahme/Übergabe des Zimmers

Die Zimmerabnahme/-übergabe erfolgt in der Regel am letzten Tag des Monats. Sollten Sie nicht teilnehmen können, ist eine schriftliche Vollmacht mit Originalunterschrift erforderlich, damit eine Drittperson die Übergabe übernehmen kann.

Reinigung Zimmer & Allgemeinflächen

Die Reinigung des Zimmers und der gemeinschaftlich genutzten Räume (Küche, Wohnraum) liegt in der Verantwortung des Mieters/der Mieterin.

Bei unzureichender Reinigung wird eine professionelle Nachreinigung durchgeführt, deren Kosten vollständig den ausziehenden Mieter*innen verrechnet werden.

Auflösung Kaution & Schlussabrechnung

Sobald alle Rechnungen für allfällige Instandstellungen eingetroffen sind (ca. 30–90 Tage nach Auszug), wird die Schlussabrechnung erstellt.

Die Schlussabrechnung kann mit dem Kautionsguthaben verrechnet werden.